Strahlungsdetektoren (PRDs) sind hochemfindliche Geräte in Pagergrösse für die Suche von nuklearem und radioaktiven Material. Die hohe Empfindlichkeit und die schnelle Reaktionszeit und auch die Möglichkeiten von verschiedenen Strahlungen, unterscheiden die Strahlungsdetektoren PRDs klar von der Familie der elektronischen Dosimetern welche hauptsächlich benutzt werden um die präszise Dosis und Dosisleistung zu messen.
Die PRDs werden in der Hosen- Jackentasche oder mit dem Klip am Gürtel getragen. Sie überwachen automatisch die Umwelt und alamieren Ihren Benutzer im Falle von radioaktiver Gefahr.
Die Hauptmerkmale der Polimaster Strahlungsdetektoren sind: - Gamma und gamma/neutron Strahlungsdetektion - Hohe Empfindlichkeit, klein und leicht - Nicht flüchtiger Speicher zum aufzeichnen der Daten - Geringer Energieverbrauch - Einfach zu benutzen, 2 Knopf Bedienung - geringer Benutzertraining - PC Schnittstelle - Möglichkeit um das Gamma-Spektrum und die Daten auf PC ode PDA zu übertragen, für die Radionuklid - Identifizierungund zur Analyse sowie Aufzeichnung.
Produktbeschreibung: РМ1703М Diese kompakten Suchgeräte für Gammastrahlung in einem leichten und schlagfesten Kunststoffgehäuse sind für die Ermittlung und die Lokalisierung der radioaktiven und nuklearen Stoffe bestimmt. Sie haben einen akustischen, - visuellen und Vibrationsalarm.Die Strahlungssuch- und Messgeräte РМ1703М und РМ1703МA sind hochempfindliche und kompakte Suchgeräte, die für die Ermittlung und die Lokalisierung der radioaktiven Stoffe bestimmt sind. In diesen Geräten sind 2 Betriebsmodi vorgesehen: die Ermittlung der radioaktiven Quellen nach ihrer Gammastrahlung und die Bewertung des Strahlungsniveaus mit der Anzeige in µSv/h (bezogen auf 137Сs bei kollimierter Strahlung).Hauptmerkmale:• Szintillationsdetektor CsI(Tl) für die Ermittlung der radioaktiven Stoffe;• Eingebauter akustischer, visueller und Vibrationsalarm;• Nichtflüchtiger Speicher;• Kommunikation mit dem PC über eine Infrarotverbindung;• Schlagfestes Kunststoffgehäuse;• Leicht und kompakt;• Einfache Bedienung.Beim Einschalten oder auf Anwenderbefehl misst und speichert das Gerät automatisch das Strahlungsniveau im jeweiligen Kontrollbereich. In dem Fall, wenn sich das Strahlungsniveau sogar geringfügig erhöht, warnt es den Anwender unverzüglich mit einem akustischen, visuellen und/oder Vibrationssignal. Das eignet sich besonders für eine verdeckte Ermittlung und für den Betrieb in einem lauten Umfeld. Diese Funktion gewährleistet eine zuverlässige automatische Anpassung des Geräts und eine bessere Lokalisierung einer Strahlungsquelle in Abhängigkeit von der Änderung des Aktivitätsniveaus z. B. bei wachsender Strahlungsintensität.Dank dem Algorithmus von den Strahlungssuch- und Messgeräten РМ1703M und РМ1703MA kann der Benutzer die voreingestellten Schwellenwerte nach seinen konkreten Messanforderungen neu bestimmen.Im nichtflüchtigen Speicher des Geräts wird die ganze Arbeitsgeschichte (der genaue Zeitpunkt jeder einzelnen Gerätereaktion, die überschrittenen Schwellen (bezogen auf die eingestellten Grenzwerte) und die Information über die Betriebszustände des Strahlungssuch- und Messgeräts aufgezeichnet. Diese Daten können an einen Personalcomputer über eine Infrarotverbindung für weitere Bearbeitung, Analyse und Kontrolle übertragen werden.Aufgrund der einfachen Bedienung benötigt der Anwender dieses Geräts keine speziellen Vorkenntnisse.
Das Modell 1703m-01 ist das weltweit kleinste Dual-Detektor-Design, die ANSI-Standards 42,32 und 42,33 Typ I sowohl für Dosimeter und persönlichen Strahlungsdetektoren (PRD) erfüllt. Robust, wasserdicht und zuverlässig, den Detektor und Elektronik entwickelt worden, um IEC 61526 Standards für Strahlenschutz Erhebungsinstrumente, IP65-Standard für witterungsbeständige Gehäuse und ANSI N42.42 für die genaue Erfassung und Speicherung von kritischen Informationen zu treffen. Wie ein Verbot Gerät, wird diese sensitive Szintillator geringe Spuren von Radioaktivität in Fußgänger-, Paket-, Fracht oder Fahrzeuge zu erkennen. Vehicle Mounted Devices wird Strahlung von einem benachbarten Fahrzeug oder als Fußgänger sind vorbei zu erkennen. Der Alarm-Modi geben dem Endbenutzer die Möglichkeit, laute akustische und optische Alarme, stille Vibrationsalarm oder beides. Als Dosimeter, gibt das Modell 1703m-01 der Responder eine genaue akkumulierte Dosis Geschichte, mit alternativen Alarm-Einstellungen und Schwellen. Dadurch kann der Ersthelfer zu Themen wie erreicht ein Geschenk maximale Gesamtdosis, oder die Anzahl der Minuten, um weiter arbeiten während eines radioaktiven Ereignisses abzuschätzen.
Das weltweit kompakteste Suchgerät für Gamma- und Neutronenstrahlung in einem leichten und schlagfesten Kunststoffgehäuse. Es wird für die Ermittlung der radioaktiven und nuklearen Stoffe sowie für die Bestimmung des Gammastrahlungsniveaus eingesetzt.Das Strahlungssuch- und Messgerät РМ1703GN ist hochempfindlich und einzigartiges Suchgerät, die für die Ermittlung und die Lokalisierung der radioaktiven und nuklearen Stoffe nach ihrer Gamma- oder Neutronenstrahlung bestimmt ist. Das Gerät verfügt über einen Szintillator CsI(Tl) für die Gammastrahlung und einen Szintillator LiI(Eu) für die Neutronenstrahlung. Hauptmerkmale:• Szintillationsdetektor CsI(Tl) für die Ermittlung der Gammastrahlung;• Szintillationsdetektor LiI(Eu) für die Ermittlung der Neutronenstrahlung;• Eingebauter akustischer, visueller und Vibrationsalarm;• Nichtflüchtiger Speicher;• Kommunikation mit dem PC über eine Infrarotverbindung;• Schlagfestes Kunststoffgehäuse;• Leicht und kompakt;• Einfache Bedienung.Beim Einschalten oder auf Anwenderbefehl misst und speichert das Gerät automatisch das Strahlungsniveau im jeweiligen Kontrollbereich. In dem Fall, wenn sich das Strahlungsniveau sogar geringfügig erhöht, warnt es den Anwender unverzüglich mit einem akustischen, visuellen und/oder Vibrationssignal. Das eignet sich besonders für eine verdeckte Ermittlung und für den Betrieb in einem lauten Umfeld. Diese Funktion gewährleistet eine zuverlässige automatische Anpassung des Geräts und eine bessere Lokalisierung einer Strahlungsquelle in Abhängigkeit von der Änderung des Aktivitätsniveaus z. B. bei wachsender Strahlungsintensität.Dank dem Algorithmus von den Strahlungssuch- und Messgeräten РМ1703GN kann der Benutzer die voreingestellten Schwellenwerte nach seinen konkreten Messanforderungen neu bestimmen.Im nichtflüchtigen Speicher des Geräts wird die ganze Arbeitsgeschichte (der genaue Zeitpunkt jeder einzelnen Gerätereaktion, die überschrittenen Schwellen (bezogen auf die eingestellten Grenzwerte) und die Information über die Betriebszustände des Strahlungssuch- und Messgeräts aufgezeichnet. Diese Daten können an einen Personalcomputer über eine Infrarotverbindung für weitere Bearbeitung, Analyse und Kontrolle übertragen werden.Aufgrund der einfachen Bedienung benötigt der Anwender dieses Geräts keine speziellen Vorkenntnisse.
PM1704GN - Strahlungssuchgeräte mit Identifizierungsfunktion der RadionuklideDiese Dosimeterreihe stellt hochempfindliche und kompakte Mehrzwecksuchgeräte für Gammastrahlung und Neutronen-Gammastrahlung dar, die verbesserte Suchalgorithmen haben und mit der Funktion der Intensitätsmessung der ionisierenden Strahlung und der nachfolgenden Schnellidentifizierung der Radionuklide des zu analysierenden Stoffes ausgestattet sind. Diese Geräte verfügen über ein LC-Farbdisplay, benutzerfreundliches Interface und zeichnen sich durch ihre ergonomischen Eigenschaften und einfache Bedienung sogar in rauen Umgebungsbedingungen aus.Das ist eine neue Klasse der kompakten pagerähnlichen Taschensuchgeräte für Gammastrahlung und Neutronen-Gammastrahlung, die in sich alle Funktionen eines Mess- und Suchgeräts für die Ermittlung und die Lokalisierung der ionisierenden Strahlungsquellen und für die Erstisotopenidentifizierung und eines Dosimeters für Messung der Äquivalentdosisleistung der Gammastrahlung und die Zählrate der Neutronenstrahlung vereinigen.Kennzeichnendes Merkmal dieser Produktreihe ist die Möglichkeit einer autonomen Erstidentifizierung der Radionuklide sogar bei abschwächender und streuender Einwirkung der Abschirmungen, Container und anderer Arten des physischen Schutzes für die Quellen der ionisierenden Strahlung, ohne dass dabei der Einsatz der externen Geräte für Datenanzeige und -analyse (solche wie PC, Notebook, PDA usw.) nötig ist.Die Ergebnisse der Identifizierung werden auf einem hellen, leicht ablesbaren LC-Farbdisplay nicht nur als die Bezeichnungen der identifizierten Radionuklide sondern auch als Information über ihre Zugehörigkeit zu bestimmten Klassen (z. B. natürlich vorkommenden, medizinischen, industriellen oder speziellen radioaktiven Materialien) nach den Empfehlungen von der Internationalen Atomenergie-Agentur (IAEA) oder auch anderen Normen dargestellt. Mit Hilfe eines eingebauten Diktiergeräts kann der Operator auch seine Bemerkungen über gemessene Spektren aufzeichnen. Alle Folgemodelle der Serienreihe РМ1704 haben eine USB-Schnittstelle für die Datenübertragung an PC, Notebook oder PDA, bei der die Software direkt aus dem nichtflüchtigen Gerätespeicher automatisch heruntergeladen wird.Die Modellreihe РМ1704 hat 3 Versionen:- РМ1704 (Basismodell) mit einem eingebauten Szintillator CsI(Tl) für die Ermittlung der Gammastrahlungsquellen, die Aufzeichnung der Gammaspektren und die Identifizierung der Strahlungsquellen.- PM1704M ist im Vergleich zum Basismodell mit einem eingebauten Geiger-Müller-Zählrohr ergänzt, der den Messbereich der Äquivalentdosisleistung bis 10 Sv/h (1000 R/h) erweitert.- PM1704GN ist im Vergleich zum Basismodell mit einem Szintillator Li6I(Eu) für die Ermittlung der Neutronenstrahlungsquellen ergänzt.Auf eine zusätzliche Kundenanfrage kann das Gerät mit der Funktion der Identifizierung von speziellen Nuklearstoffen ausgestattet werden.Die Geräte haben nur einige Bedientasten und ein benutzerfreundliches Interface mit dem schnellen Zugang zu allen Messmodi und Einstellungsoptionen, was die Anwendung auch ohne spezielle Vorbereitungsmaßnahmen ermöglicht.Die Geräte können ebenfalls vernetzt und in das mobile Geoinformationssystem der Strahlungskontrolle NPNETTM integriert werden.Hauptmerkmale:• Schnelle und präzise Isotopenidentifizierung und die Anzeige deren Ergebnisse unmittelbar auf dem Gerätedisplay;• Eingebauter hochempfindlicher Szintillator CsI(Tl) für die Radionuklidenidentifizierung (in allen Folgemodellen);• Geiger-Müller-Zählrohr für einen erweiterten DER-Messbereich (Modell РМ1704М);• Eingebauter Szintillator Li6I(Eu) für Neutronenstrahlung (Modell РМ1704GN);• Einfache Bedienung;• LC-Farbdisplay mit hohem Kontrast, das die Messergebnisse auch bei direktem Sonnenlicht leicht ablesen lässt;• Eingebautes Diktiergerät;• USB-Schnittstelle;• Vibrations-, akustischer- und visueller Alarm;• Leicht und kompakt;• Aufzeichnung von bis 100 Gammaspektren im nichtflüchtigen Speicher;• Schlagfestes und hermetisches Gehäuse (IP65).
Das sind Suchgeräte für Gammastrahlung sowie Gamma- und Neutronenstrahlung mit Identifizierung der Radionuklide. Sie haben ein robustes Metallgehäuse und sind für den Betrieb in rauen Umgebungsbedingungen geeignet. Das Gammastrahlungssuchgerät PM1401MB und das Gamma- Neutronenstrahlungssuchgerät mit Identifizierung der Radionuklide PM1401GNB sind sowohl für die Ermittlung und die Lokalisierung der nuklearen und radioaktiven Substanzen als auch für die Erstidentifizierung der Radioisotope bestimmt. Diese Geräte bestehen aus zwei Komponenten: dem Strahlendetektor PM1401MB / PM1401GNB mit dem Bluetooth-Modul und dem externen persönlichen digitalen Assistenten (PDA) für die Datenanalyse und die Radioisotopenidentifizierung mit Hilfe des speziellen Softwareprogramms PoliIdentifyTM.Der Datentransfer zwischen dem Strahlendetektor und dem PDA erfolgt über eine drahtlose Bluetooth-Verbindung. Solche zweiteilige Konfiguration bietet dem Benutzer eine hohe Flexibilität und eine Reihe der Vorteile. Dadurch, dass der Strahlendetektor beispielsweise als ein einfaches Suchgerät eingesetzt werden kann, reduzieren sich erheblich die Kosten für Anfänger, wobei das Gerät durch das Hinzufügen der Netzwerkfunktionen für Identifizierung bei der weiteren Anwendung modernisiert werden kann. Darüber hinaus ermöglicht diese zweiteilige Aufbauweise (Strahlendetektor und PDA) eine sichere Entfernung von einer Strahlungsquelle bei der Arbeit mit dem Gerät. Auf solche Weise wird ein zusätzlicher Schutz für das Strahlungskontrollen durchführende Personal gewährleistet.Hauptmerkmale:• Ermittlung der Gammastrahlung (Modell PM1401MB) oder gleichzeitig der Gamma- und Neutronenstrahlung (Modell PM1401GNB);• Interner akustischer und visueller Alarm;• Externe Vibrationssignaleinrichtung, die den Betrieb in einem lauten Umfeld oder bei einer verdeckten Ermittlung ermöglicht;• Nichtflüchtiger Speicher;• Kommunikation mit dem PC über eine Infrarotverbindung oder via Bluetooth;• Schlagfestes Metallgehäuse;• Leicht und kompakt;• Einfache Bedienung.Die zusätzlichen Hauptfunktionen der Suchgeräte PM1401MB und PM1401GNB im Vergleich zu den Basismodellen PM1401MA und PM1401GNA:1. Drahtlose Datenübertragung (Bluetooth)Die Geräte PM1401MB / PM1401GNB sind mit dem Bluetooth-Modul für eine drahtlose Datenübertragung zwischen dem Strahlendetektor und dem persönlichen digitalen Assistenten (PDA) oder dem Notebook ausgestattet. Das Gerät zeichnet das Gamma-Spektrum einer ermittelten Quelle auf und überträgt es über Bluetooth an den PDA für eine weitere Spektralanalyse und die Radioisotopenidentifizierung mit Hilfe der speziellen Software PoliIdentifyTM.2. Radioisotopenidentifizierung mit der Software PoliIdentifyTMDas spezielle Softwareprogramm PoliIdentifyTM ist für die Radioisotopenidentifizierung mit dem persönlichen digitalen Assistenten (PDA) und die Klassifizierung der Radionuklide einer ermittelten Strahlungsquelle bestimmt. Ebenfalls können auch Muster, die mehrere radioaktive Isotope enthalten, identifiziert werden. Das Softwareprogramm PoliIdentifyTM setzt zwei Arbeitsmodi voraus: einen automatischen Modus für unerfahrene Benutzer und einen Expertenmodus für Fachpersonen.3. NetzwerkfunktionenDie Suchgeräte mit Identifizierungsfunktion können in ein Netzwerk integriert werden, wobei der Datentransfer an eine entfernte Steuerzentrale über GSM/GPRS-Verbindung im Echtzeitbetrieb erfolgt. Das Geoinformationssystem der Strahlungskontrolle NPNETTM kann in der Steuerzentrale für eine operative Unterstützung von Experten organisiert werden. Diese Fachleute bekommen somit die Möglichkeit, weitere unabhängige Radioisotopenidentifizierungen nach den aufgezeichneten Spektren in Echtzeit durchzuführen, die Position des Geräts auf der Karte zu kontrollieren, die Daten der Radioisotopenidentifizierung fachkundig auszuwerten und somit auch die Gefahrenstufe genau einzuschätzen.
Das sind hochempfindliche Suchgeräte für Gammastrahlung bzw. Gamma- und Neutronenstrahlung. Im Vergleich zu den anderen Suchgeräten haben sie ein besseres Empfindlichkeitsvermögen für Gammastrahlung. Dank einem robusten Metallgehäuse können diese Geräte unter rauen Feldbedingungen eingesetzt werden.Der Suchmonitor für Gamma- und Neutronenstrahlung PM1710GNA sind spezielle hochempfindliche Geräte für die Ermittlung und die Lokalisierung der radioaktiven und nuklearen Stoffe.Hauptmerkmale:• Großer Szintillationsdetektor CsI(Tl) und eine Fotodiode für die Ermittlung der Gammastrahlung (Modelle PM1710A und PM1710GNA);• Detektor für Neutronenstrahlung (basiert auf einem He-3-Proportionalzähler) (Modell PM1710GNA);• Eingebauter akustischer und visueller Alarm;• Externer Vibrationsalarm für die Arbeit in einem lauten Umfeld und für eine verdeckte Ermittlung;• Nichtflüchtiger Speicher;• Kommunikation mit dem PC über eine Infrarotverbindung;• Metallgehäuse;• Einfache Bedienung.Beim Einschalten oder auf Anwenderbefehl misst und speichert das Gerät automatisch das Strahlungsniveau im jeweiligen Kontrollbereich. In dem Fall. wenn sich das Strahlungsniveau erhöht, warnt es den Anwender unverzüglich mit einem akustischen und/oder Vibrationsalarm.Dieses Gerät gewährleistet eine zuverlässige automatische Anpassung und eine bessere Lokalisierung einer Strahlungsquelle in Abhängigkeit von der Änderung des Aktivitätsniveaus z. B. bei abschwächender Einwirkung der Abschirmungen oder bei wachsender Strahlungsintensität.Dank dem in diesen Monitoren angewendeten Algorithmus kann der Benutzer die voreingestellten Schwellenwerte nach seinen konkreten Messanforderungen neu bestimmen.Im nichtflüchtigen Speicher des Geräts wird die ganze Arbeitsgeschichte (der genaue Zeitpunkt jeder einzelnen Gerätereaktion, die überschrittenen Schwellen (bezogen auf die eingestellten Grenzwerte) und die Information über die Betriebszustände des Monitors) aufgezeichnet. Diese Daten können an einen Personalcomputer über eine Infrarotverbindung für weitere Bearbeitung, Analyse und Kontrolle übertragen werden.Das Gerät verfügt über eine LCD-Lumineszenzbeleuchtung und ist für den Betrieb unter rauen und ungünstigen Bedingungen bestimmt. Aufgrund der einfachen Bedienung benötigt der Anwender dieses Monitors für Gammastrahlung und für Gamma- und Neutronenstrahlung keine speziellen Vorkenntnisse.
Das Gamma-Strahlungsmeßgerät РМ1406 ist ein kompaktes Gerät zur Messung der Strahlung und Radioaktivität in Lebensmitteln, Trinkwasser, verschiedenen Speiseerzeugnisse und Ausgangsprodukten. Es kann zum Prüfen von losen als auch flüssigen Lebensmitteln eingesetzt werden. Damit lässt sich die Kontrolle von Lebensmitteln auf Strahlung zu Hause, in kleinen Geschäften, Restaurants und Cafés einfach durchführen. Zusätzlich ermöglicht das Gerät auch vor Ort die kontinuierliche oder periodische Messung des Strahlungsniveaus.Das Gamma-Strahlungsmeßgerät РМ1406 vereinigt in sich eine leichte Bedienung, die Eigenschaften und technische Parameter von Profigeräten und, im Vergleich zu professionellen Strahlungsmeßgeräten, einen erschwinglichen Preis.Die Kontrolle des Kontaminationsgrades erfolgt über die Messung der Aktivität von den Radionukliden Cäsium137 und Cäsium134, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nach nuklearen Katastrophen in Lebensmittel gelangen können, sowie von dem Radionuklid Kalium40, das ein natürlich vorkommendes Radionuklid ist.Das Gamma-Strahlungsmeßgerät РМ1406 ist ein hochempfindlicher Detektor zur Messung der Volumen- bzw. der spezifischen Aktivität von Gammastrahlungsisotopen in Lebensmitteln. Die Messung kann hierbei mit einfachen Probenahme- und Probenvorbereitungsverfahren erfolgen. Als Detektor wird ein Szintillationskristall CsI(TI) eingesetzt. Das zum Gerät mitgelieferte Zubehör besteht aus dem Detektor und 3 Behältern in Form von Marinelli-Bechern für die Proben. Ein 0,5 Liter großer Marinelli-Becher wird direkt auf den Detektor des Gerätes aufgesteckt, dabei ist die Detektoreinheit von der Probe umgeben ist. Dadurch wird bei dem Messvorgang der maximale Wirkungsgrad erzielt.Die Verarbeitung und Datenausgabe der Messergebnisse erfolgen über einen Computer, an den das Gamma-Strahlungsmeßgerät mittels einer USB-Schnittstelle angeschlossen wird. Ein speziell entwickeltes Softwarepaket wird dem Gerät mitgeliefert und ist für die Detektorsteuerung, die Geräteeinstellung sowie zur Darstellung und Speicherung von Messergebnissen konzipiert. Unabhängig vom jeweiligen Kenntnisstand der verschiedenen Anwender im Bereich Strahlenschutz und Computer ermöglicht das verständliche und bedienungsfreundliche Interface eine leichte Bedienung des Gerätes im täglichen Gebrauch.Mit Hilfe der Software kann der Benutzer festlegen, inwieweit die Messergebnisse für die Aktivität der Proben den zulässigen Grenzwerten entsprechen. Zusätzlich ermöglicht die Software Aussagen über den Kontaminationsgrad der überprüften Proben. Mit Hilfe dieser Informationen kann der Anwender entscheiden, ob die geprüften Lebensmittel zum Verzehr geeignet sind.Die Werte der gemessenen Radionuklidaktivität in den Proben werden automatisch aufgezeichnet, analysiert und mit den zulässigen Grenzwerten zur Radioaktivität in Lebensmitteln verglichen. Die Grenzwerte werden nach verschiedenen nationalen Regelungen (z.B. hygienischen und arbeitshygienischen Standards, usw.) festgelegt. Der Anwender kann die erforderliche Norm eines für ihn aktuellen Landes auswählen. Nach eventueller Aktualisierung und Veröffentlichung neuer nationaler Regelwerke und Normen kann der Anwender die aktuell gültigen Grenzwerte / Normative von der Herstellersite selbstständig herunterladen.Aufgrund individuell und flexibel einstellbarer Parameter können die Anwender eigene Bibliotheken der am häufigsten geprüften Lebensmittel erstellen und schnell und problemlos die Interface-Sprache sowie die Messgrößen wechseln.Mit Hilfe der Software kann man Messergebnisse speichern sowie gespeicherte Werte betrachten und vergleichen.Bei Anschluss des Gerätes mit dem Internet und erfolgter Benutzeranmeldung startet automatisch die Suche und Installation von Software-Updates auf dem Computer. Weiterhin erfolgt automatisch eine Aktualisierung der aktuell zulässigen Grenzwerte in den Bibliotheken.Je nach Kontaminationsgrad der Lebensmittel kann der Messvorgang einige Minuten in Anspruch nehmen. Je geringer der Kontaminationsgrad ist, desto mehr Zeit nimmt die Bestimmung der Volumen- und der spezifischen Aktivität in Anspruch. Optional kann auch ein spezieller Bleicontainer mitgeliefert werden, in dem sich dann der Detektor befindet. Dieser Bleicontainer reduziert den Einfluss von umgebender Gamma-Grundstrahlung, wobei sich das Empfindlichkeitsvermögen des Gerätes beträchtlich erhöht und sich die Messzeit reduziert. Bei der Verwendung dieses Bleischutzes beträgt die minimal nachweisbare Aktivität 25 Bq/kg.Dieses robuste Gerät verfügt auch über eine hohe Resistenz gegen Umwelteinflüsse. Die Plastikbehälter für die Lebensmittelproben lassen sich leicht befestigen und entfernen. Die Behälter sind leicht, z.B. in der Geschirrspülmaschine, zu reinigen. Ein spezieller Container sorgt für eine bequeme und raumsparende Aufbewahrung der Behälter.Besonderheiten:- Kompakt und leicht- Kontaminationsschwellen für verschiedene Lebensmitteltypen- 3 Marinelli-Plastikbecher- Mehrsprachiges Interface- Leichte Bedienung über Menü-IconsTechnische Daten:- Detektor CsI(Tl)- Zu messende Radionuklide 137Cs+134Cs 40K- Zu messende Probedichte 0.2 - 1.6 g/sm3- Messbereich von Nuklidenaktivität bei Umgebungsstrahlung nicht mehr als 0,15 μSv/h 137Cs: 25 Bq/kg (Bq/l) - 105 Bq/kg (Bq/l)- Messgrundfehler für spezifische und volumenbezogene Aktivität von 137Cs im Bereich 102 - 105 Bq/kg (Bq/l) 35%, Vertrauenswahrscheinlichkeit 0.95 - Messgrundfehler für spezifische und volumenbezogene Aktivität von 137Cs im Bereich 25 - 102 Bq/kg (Bq/l) mit Bleischutz 50%, Vertrauenswahrscheinlichkeit 0.95- Indikationsbereich der Äquivalentdosisleistung auf 137Cs (0,662 keV) bei kollimierter Strahlung 0.1 μSv/h - 10 μSv/h- Max. relativer Messgrundfehler für Äquivalentdosisleistung auf 137Cs (0,662 keV) bei kollimierter Strahlung nicht mehr als ±30%- Energiebereich für Gamma-Strahlung 150 - 3000 keV- Arbeitstemperaturbereich 0 bis +50oC (32 bis 122oF)- Schutzgrad des Gehäuses, IP IP55- Verbinden mit einem PC und Stromversorgung USB 2.0
Das Gamma-Strahlungsmeßgerät РМ1406 ist ein kompaktes Gerät zur Messung der Strahlung und Radioaktivität in Lebensmitteln, Trinkwasser, verschiedenen Speiseerzeugnisse und Ausgangsprodukten. Es kann zum Prüfen von losen als auch flüssigen Lebensmitteln eingesetzt werden. Damit lässt sich die Kontrolle von Lebensmitteln auf Strahlung zu Hause, in kleinen Geschäften, Restaurants und Cafés einfach durchführen. Zusätzlich ermöglicht das Gerät auch vor Ort die kontinuierliche oder periodische Messung des Strahlungsniveaus.Das Gamma-Strahlungsmeßgerät РМ1406 vereinigt in sich eine leichte Bedienung, die Eigenschaften und technische Parameter von Profigeräten und, im Vergleich zu professionellen Strahlungsmeßgeräten, einen erschwinglichen Preis.Die Kontrolle des Kontaminationsgrades erfolgt über die Messung der Aktivität von den Radionukliden Cäsium137 und Cäsium134, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nach nuklearen Katastrophen in Lebensmittel gelangen können, sowie von dem Radionuklid Kalium40, das ein natürlich vorkommendes Radionuklid ist.Das Gamma-Strahlungsmeßgerät РМ1406 ist ein hochempfindlicher Detektor zur Messung der Volumen- bzw. der spezifischen Aktivität von Gammastrahlungsisotopen in Lebensmitteln. Die Messung kann hierbei mit einfachen Probenahme- und Probenvorbereitungsverfahren erfolgen. Als Detektor wird ein Szintillationskristall CsI(TI) eingesetzt. Das zum Gerät mitgelieferte Zubehör besteht aus dem Detektor und 3 Behältern in Form von Marinelli-Bechern für die Proben. Ein 0,5 Liter großer Marinelli-Becher wird direkt auf den Detektor des Gerätes aufgesteckt, dabei ist die Detektoreinheit von der Probe umgeben ist. Dadurch wird bei dem Messvorgang der maximale Wirkungsgrad erzielt.Die Verarbeitung und Datenausgabe der Messergebnisse erfolgen über einen Computer, an den das Gamma-Strahlungsmeßgerät mittels einer USB-Schnittstelle angeschlossen wird. Ein speziell entwickeltes Softwarepaket wird dem Gerät mitgeliefert und ist für die Detektorsteuerung, die Geräteeinstellung sowie zur Darstellung und Speicherung von Messergebnissen konzipiert. Unabhängig vom jeweiligen Kenntnisstand der verschiedenen Anwender im Bereich Strahlenschutz und Computer ermöglicht das verständliche und bedienungsfreundliche Interface eine leichte Bedienung des Gerätes im täglichen Gebrauch.Mit Hilfe der Software kann der Benutzer festlegen, inwieweit die Messergebnisse für die Aktivität der Proben den zulässigen Grenzwerten entsprechen. Zusätzlich ermöglicht die Software Aussagen über den Kontaminationsgrad der überprüften Proben. Mit Hilfe dieser Informationen kann der Anwender entscheiden, ob die geprüften Lebensmittel zum Verzehr geeignet sind.Die Werte der gemessenen Radionuklidaktivität in den Proben werden automatisch aufgezeichnet, analysiert und mit den zulässigen Grenzwerten zur Radioaktivität in Lebensmitteln verglichen. Die Grenzwerte werden nach verschiedenen nationalen Regelungen (z.B. hygienischen und arbeitshygienischen Standards, usw.) festgelegt. Der Anwender kann die erforderliche Norm eines für ihn aktuellen Landes auswählen. Nach eventueller Aktualisierung und Veröffentlichung neuer nationaler Regelwerke und Normen kann der Anwender die aktuell gültigen Grenzwerte / Normative von der Herstellersite selbstständig herunterladen.Aufgrund individuell und flexibel einstellbarer Parameter können die Anwender eigene Bibliotheken der am häufigsten geprüften Lebensmittel erstellen und schnell und problemlos die Interface-Sprache sowie die Messgrößen wechseln.Mit Hilfe der Software kann man Messergebnisse speichern sowie gespeicherte Werte betrachten und vergleichen.Bei Anschluss des Gerätes mit dem Internet und erfolgter Benutzeranmeldung startet automatisch die Suche und Installation von Software-Updates auf dem Computer. Weiterhin erfolgt automatisch eine Aktualisierung der aktuell zulässigen Grenzwerte in den Bibliotheken.Je nach Kontaminationsgrad der Lebensmittel kann der Messvorgang einige Minuten in Anspruch nehmen. Je geringer der Kontaminationsgrad ist, desto mehr Zeit nimmt die Bestimmung der Volumen- und der spezifischen Aktivität in Anspruch. Optional kann auch ein spezieller Bleicontainer mitgeliefert werden, in dem sich dann der Detektor befindet. Dieser Bleicontainer reduziert den Einfluss von umgebender Gamma-Grundstrahlung, wobei sich das Empfindlichkeitsvermögen des Gerätes beträchtlich erhöht und sich die Messzeit reduziert. Bei der Verwendung dieses Bleischutzes beträgt die minimal nachweisbare Aktivität 25 Bq/kg.Dieses robuste Gerät verfügt auch über eine hohe Resistenz gegen Umwelteinflüsse. Die Plastikbehälter für die Lebensmittelproben lassen sich leicht befestigen und entfernen. Die Behälter sind leicht, z.B. in der Geschirrspülmaschine, zu reinigen. Ein spezieller Container sorgt für eine bequeme und raumsparende Aufbewahrung der Behälter.Besonderheiten:- Kompakt und leicht- Kontaminationsschwellen für verschiedene Lebensmitteltypen- 3 Marinelli-Plastikbecher- Mehrsprachiges Interface- Leichte Bedienung über Menü-IconsTechnische Daten:- Detektor CsI(Tl)- Zu messende Radionuklide 137Cs+134Cs 40K- Zu messende Probedichte 0.2 - 1.6 g/sm3- Messbereich von Nuklidenaktivität bei Umgebungsstrahlung nicht mehr als 0,15 μSv/h 137Cs: 25 Bq/kg (Bq/l) - 105 Bq/kg (Bq/l)- Messgrundfehler für spezifische und volumenbezogene Aktivität von 137Cs im Bereich 102 - 105 Bq/kg (Bq/l) 35%, Vertrauenswahrscheinlichkeit 0.95 - Messgrundfehler für spezifische und volumenbezogene Aktivität von 137Cs im Bereich 25 - 102 Bq/kg (Bq/l) mit Bleischutz 50%, Vertrauenswahrscheinlichkeit 0.95- Indikationsbereich der Äquivalentdosisleistung auf 137Cs (0,662 keV) bei kollimierter Strahlung 0.1 μSv/h - 10 μSv/h- Max. relativer Messgrundfehler für Äquivalentdosisleistung auf 137Cs (0,662 keV) bei kollimierter Strahlung nicht mehr als ±30%- Energiebereich für Gamma-Strahlung 150 - 3000 keV- Arbeitstemperaturbereich 0 bis +50oC (32 bis 122oF)- Schutzgrad des Gehäuses, IP IP55- Verbinden mit einem PC und Stromversorgung USB 2.0
Das Gamma-Strahlungsmeßgerät РМ1406 ist ein kompaktes Gerät zur Messung der Strahlung und Radioaktivität in Lebensmitteln, Trinkwasser, verschiedenen Speiseerzeugnisse und Ausgangsprodukten. Es kann zum Prüfen von losen als auch flüssigen Lebensmitteln eingesetzt werden. Damit lässt sich die Kontrolle von Lebensmitteln auf Strahlung zu Hause, in kleinen Geschäften, Restaurants und Cafés einfach durchführen. Zusätzlich ermöglicht das Gerät auch vor Ort die kontinuierliche oder periodische Messung des Strahlungsniveaus.Das Gamma-Strahlungsmeßgerät РМ1406 vereinigt in sich eine leichte Bedienung, die Eigenschaften und technische Parameter von Profigeräten und, im Vergleich zu professionellen Strahlungsmeßgeräten, einen erschwinglichen Preis.Die Kontrolle des Kontaminationsgrades erfolgt über die Messung der Aktivität von den Radionukliden Cäsium137 und Cäsium134, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nach nuklearen Katastrophen in Lebensmittel gelangen können, sowie von dem Radionuklid Kalium40, das ein natürlich vorkommendes Radionuklid ist.Das Gamma-Strahlungsmeßgerät РМ1406 ist ein hochempfindlicher Detektor zur Messung der Volumen- bzw. der spezifischen Aktivität von Gammastrahlungsisotopen in Lebensmitteln. Die Messung kann hierbei mit einfachen Probenahme- und Probenvorbereitungsverfahren erfolgen. Als Detektor wird ein Szintillationskristall CsI(TI) eingesetzt. Das zum Gerät mitgelieferte Zubehör besteht aus dem Detektor und 3 Behältern in Form von Marinelli-Bechern für die Proben. Ein 0,5 Liter großer Marinelli-Becher wird direkt auf den Detektor des Gerätes aufgesteckt, dabei ist die Detektoreinheit von der Probe umgeben ist. Dadurch wird bei dem Messvorgang der maximale Wirkungsgrad erzielt.Die Verarbeitung und Datenausgabe der Messergebnisse erfolgen über einen Computer, an den das Gamma-Strahlungsmeßgerät mittels einer USB-Schnittstelle angeschlossen wird. Ein speziell entwickeltes Softwarepaket wird dem Gerät mitgeliefert und ist für die Detektorsteuerung, die Geräteeinstellung sowie zur Darstellung und Speicherung von Messergebnissen konzipiert. Unabhängig vom jeweiligen Kenntnisstand der verschiedenen Anwender im Bereich Strahlenschutz und Computer ermöglicht das verständliche und bedienungsfreundliche Interface eine leichte Bedienung des Gerätes im täglichen Gebrauch.Mit Hilfe der Software kann der Benutzer festlegen, inwieweit die Messergebnisse für die Aktivität der Proben den zulässigen Grenzwerten entsprechen. Zusätzlich ermöglicht die Software Aussagen über den Kontaminationsgrad der überprüften Proben. Mit Hilfe dieser Informationen kann der Anwender entscheiden, ob die geprüften Lebensmittel zum Verzehr geeignet sind.Die Werte der gemessenen Radionuklidaktivität in den Proben werden automatisch aufgezeichnet, analysiert und mit den zulässigen Grenzwerten zur Radioaktivität in Lebensmitteln verglichen. Die Grenzwerte werden nach verschiedenen nationalen Regelungen (z.B. hygienischen und arbeitshygienischen Standards, usw.) festgelegt. Der Anwender kann die erforderliche Norm eines für ihn aktuellen Landes auswählen. Nach eventueller Aktualisierung und Veröffentlichung neuer nationaler Regelwerke und Normen kann der Anwender die aktuell gültigen Grenzwerte / Normative von der Herstellersite selbstständig herunterladen.Aufgrund individuell und flexibel einstellbarer Parameter können die Anwender eigene Bibliotheken der am häufigsten geprüften Lebensmittel erstellen und schnell und problemlos die Interface-Sprache sowie die Messgrößen wechseln.Mit Hilfe der Software kann man Messergebnisse speichern sowie gespeicherte Werte betrachten und vergleichen.Bei Anschluss des Gerätes mit dem Internet und erfolgter Benutzeranmeldung startet automatisch die Suche und Installation von Software-Updates auf dem Computer. Weiterhin erfolgt automatisch eine Aktualisierung der aktuell zulässigen Grenzwerte in den Bibliotheken.Je nach Kontaminationsgrad der Lebensmittel kann der Messvorgang einige Minuten in Anspruch nehmen. Je geringer der Kontaminationsgrad ist, desto mehr Zeit nimmt die Bestimmung der Volumen- und der spezifischen Aktivität in Anspruch. Optional kann auch ein spezieller Bleicontainer mitgeliefert werden, in dem sich dann der Detektor befindet. Dieser Bleicontainer reduziert den Einfluss von umgebender Gamma-Grundstrahlung, wobei sich das Empfindlichkeitsvermögen des Gerätes beträchtlich erhöht und sich die Messzeit reduziert. Bei der Verwendung dieses Bleischutzes beträgt die minimal nachweisbare Aktivität 25 Bq/kg.Dieses robuste Gerät verfügt auch über eine hohe Resistenz gegen Umwelteinflüsse. Die Plastikbehälter für die Lebensmittelproben lassen sich leicht befestigen und entfernen. Die Behälter sind leicht, z.B. in der Geschirrspülmaschine, zu reinigen. Ein spezieller Container sorgt für eine bequeme und raumsparende Aufbewahrung der Behälter.Besonderheiten:- Kompakt und leicht- Kontaminationsschwellen für verschiedene Lebensmitteltypen- 3 Marinelli-Plastikbecher- Mehrsprachiges Interface- Leichte Bedienung über Menü-IconsTechnische Daten:- Detektor CsI(Tl)- Zu messende Radionuklide 137Cs+134Cs 40K- Zu messende Probedichte 0.2 - 1.6 g/sm3- Messbereich von Nuklidenaktivität bei Umgebungsstrahlung nicht mehr als 0,15 μSv/h 137Cs: 25 Bq/kg (Bq/l) - 105 Bq/kg (Bq/l)- Messgrundfehler für spezifische und volumenbezogene Aktivität von 137Cs im Bereich 102 - 105 Bq/kg (Bq/l) 35%, Vertrauenswahrscheinlichkeit 0.95 - Messgrundfehler für spezifische und volumenbezogene Aktivität von 137Cs im Bereich 25 - 102 Bq/kg (Bq/l) mit Bleischutz 50%, Vertrauenswahrscheinlichkeit 0.95- Indikationsbereich der Äquivalentdosisleistung auf 137Cs (0,662 keV) bei kollimierter Strahlung 0.1 μSv/h - 10 μSv/h- Max. relativer Messgrundfehler für Äquivalentdosisleistung auf 137Cs (0,662 keV) bei kollimierter Strahlung nicht mehr als ±30%- Energiebereich für Gamma-Strahlung 150 - 3000 keV- Arbeitstemperaturbereich 0 bis +50oC (32 bis 122oF)- Schutzgrad des Gehäuses, IP IP55- Verbinden mit einem PC und Stromversorgung USB 2.0